Ein Weg zur inneren Klarheit und Heilung
Das Lösungsorientierte Malen (LOM®) ist eine innovative kunsttherapeutische Methode, die dir hilft, belastende Themen und Herausforderungen durch das Malen zu klären und zu lösen. Mit dieser Technik überschreibst du Auslöser für störende Gedanken und Gefühle mit klaren positiven Bildern, die dir Ruhe geben.


Wie funktioniert LOM®?
Beim LOM® malst du langsam und konzentriert Bilder, die deine Anliegen auf eine strukturierte und liebevolle Weise bearbeiten. Diese Bilder helfen, neue Verhaltensweisen und Erlebnisse zu ermöglichen, indem sie direkt auf deine Gefühle und Handlungen einwirken.
Der Malprozess selbst ist zentral: Er fordert heraus, bereitet Freude und fördert Heilung. Dein Gehirn speichert diese neuen, positiven Erfahrungen und überschreibt damit alte, belastende Muster.
Wie wirkt LOM®?
Durch die Verknüpfung belastender Themen mit einfachen, neutralen Metaphern wie z.B. die Kirsche, Kommode oder auch ein Rechteck malst du du auf einer in dir unbelasteten Ebene. Deine neuen Bilder beeinflussen dein Empfinden, Denken und Handeln positiv und bieten dir eine neue Orientierung. Nach jedem fertigen Bild kannst du die Veränderung direkt spüren, da die Stärke der bearbeiteten Belastung neu bewertet wird.
Für wen ist LOM® geeignet?
LOM® ist für alle Menschen geeinget, die den Wunsch nach Klärung und Veränderung haben, unabhängig von Alter oder künstlerischen Fähigkeiten. Die Kunsttherapieform unterstützt den Lösungsprozess bei einer Vielzahl von Anliegen wie z.B.:
- Ängste
- Panikattacken
- störenden Verhaltensmuster
- Burnout
- Stress
- Traumata
- Beziehungskonflikte
- Entscheidungsfindungen
- persönliche Neuanfänge


Besonderheiten bei Traumata
Traumatische Erlebnisse können dazu führen, dass unser Körper weiterhin auf ähnliche Reize reagiert, als ob die Bedrohung noch aktuell wäre. das Lösungsorientierte Malen hilft dir hilft dir, Ordnung in die Erinnerungen zu bringen, indem es achtsames Malen mit begleitenden Sinnesempfindungen kombiniert. Dieser Prozess macht die Auswirkungen von Traumata dauerhaft unwirksam und ermöglicht es dir, dich ohne beeinträchtigende Emotionen zu erinnern.
Entstehung und wissenschaftliche Grundlage
LOM® wurde seit 1980 von Bettina Egger und Jörg Merz entwickelt, basierend auf direkten Beobachtungen zahlreicher Malprozesse. Die Methode folgt den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und ist wissenschaftlich belegt. Seit 1995 wird sie in Ausbildungskursen an Kunst- und Psychotherapeuten weitergegeben.
Entdecken Sie die heilende Kraft des Malens und finden Sie neue Wege, um Ihre inneren Herausforderungen zu bewältigen. LOM® bietet Ihnen die Möglichkeit, belastende Themen zu klären und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
.



